Kontakt: christoph@solt.ch
Bestimmt merkt man mir an, wie aufgeregt ich war – seit Jahrzehnten bin ich grosser Fan von Dave Stewart. Nicht nur wegen seiner Pionierarbeit in Sachen Elektropop mit den frühen Eurythmics Songs («Sweet Dreams (are made of t...
Blazenka Kostolna ist Fotografin, Malerin, Illustratorin, Grafik-Designerin, Lyrikerin, Autorin und Dipl. Kunsttherapeutin. Blazenka und Christoph kennen sich seit 2001, als sie an einem Buch über die Street Parade arbeiteten...
In der TV-Serie «Tschugger» überzeugt sie als Polizistin, vor 5 Monaten wurde sie Mutter. Und jetzt erscheint ihr sechstes Album: Bei Anna Rossinelli tut sich einiges. Im Gespräch mit Christoph Soltmannowski schaut die Basler...
Koray Sanchez (*1986) weiss, was er will: unterhalten! Als Showmaster lädt er spannende Persönlichkeiten in seine Late Night Show ein: UnternehmerInnen, MusikerInnen, Models und SportlerInnen – von Kurt Aeschbacher über Pepe ...
DANA ist Sängerin, 25 Jahre alt, SRF 3 Best Talent und kürzlich für einen SMA Award nominiert – das ist Dana Burkhard. Die Songs der Bieler Durchstarterin sind persönlich, verletzlich und voller positiver Kraft. Mit «Future D...
Fernweh hat Gölä schon seit seiner Jugend – und jetzt will er sogar ins Weltall. Am 7. Juni 2023 wird der erfolgreiche Schweizer 55. Im Gespräch mit Christoph Soltmannowski sagt er, was ihn bewegt, beflügelt und was ihn ärger...
«Das ist los», so heisst das neue Album von Herbert Grönemeyer – und bei ihm ist in der Tat viel los! Christoph Soltmannowski hat sich mit ihm unterhalten: über Musik, die Schweiz und über die Kraft, die sich aus der …
Hinter dem Namen Moira verbirgt sich die Sängerin und Multiinstrumentalistin Carola Wirth. Nach der EP «Lune et Soleil» 2011 und dem Debütalbum «Golden City» 2014 hat es einige Jahre gedauert, bis Moira uns wieder mit neuer M...
Quinne ist eine Electro-Pop-Sängerin, Songwriterin und Performerin aus Zug mit brasilianischen Wurzeln. Ihr multikulturelles Aufwachsen und Leben widerspiegeln sich in ihren vielseitigen Songs, welche sie alle selbst schreibt...
In seiner soeben erschienenen Autobiographie schildert der Crossover-Violinist seine harte Jugend als «Wunderkind» und wie er es zum weltweit gefeierten Klassik-Popstar schaffte. Mit Christoph Soltmannowski sprach er über Ups...
Christoph Soltmannowski (*1964) ist seit 1984 in den Medien und in der Kommunikation tätig.
1991, nach 7 Jahren als Journalist u. a. bei Blick und Schweizer Illustrierte, gründete er SOLTMANNOWSKI KOMMUNIKATION. In den folgenden Jahren war Christoph Soltmannowski unter anderem für die Kommunikation verschiedener Kultur- und Unterhaltungsproduktionen tätig.
Als einer der drei Gründer der Zürcher Street Parade, der grössten House- & Techno-Veranstaltung der Welt, betreute er den Event von den Anfangsjahren bis 1999 als Kommunikationsverantwortlicher. 2002 verfasste und produzierte er Street Parade – Das Buch (Werd Verlag, 2002).
1992 war er Mitgründer des Szene-Magazins Sputnik, im Folgejahr auch von Sputnik Television. Als freier Journalist schrieb er u. a. für die Schweizer Illustrierte, Frame, Cash, Nebelspalter, TV Star, SonntagsBlick, Züri Woche, persönlich, Marketing & Kommunikation und 20 Minuten.
2000 wurde er Mitinhaber und Chefredaktor der Nachrichtenagentur pressetext.schweiz. Von 2005 bis 2008 war er Leiter Kommunikation Schweiz bei Ringier AG, dann bis 2009 Kommunikations-Verantwortlicher von Ticketcorner, anschliessend Leiter der internen Kommunikation von Swiss International Air Lines.
Seit 2011 ist Christoph Soltmannowski Chefredaktor des grössten Schweizer Entertainment-Magazins event. 2013 produzierte er den Bestseller DivertiMento – das Buch für das erfolgreichste Comedy-Duo der Schweiz. 2015 bis 2019 produzierte er für das weltweite Netzwerk BalconyTV 170 Folgen und setzte die Rooftop-Sessions 2019 als Mi… Read More
Kontakt: christoph@solt.ch