Podpage LogoMade with Podpage

Episodes

141: Im Einsatz für die Hexenkinder
May 23, 2023

141: Im Einsatz für die Hexenkinder

Hexenkinder – so werden jene Kinder genannt, die in Nigeria der Hexerei beschuldigt werden. Diese Kinder sind Opfer von sozialer Ungerechtigkeit, Irrlehren, geistlicher Verblendung und auch von Gewalt und Folter. Als Maïmouna Obot über eine Freundin auf eine Reportage zu …

Episode page
140: Wo wohnt Gott? Michael Bendorf im Gespräch
May 4, 2023

140: Wo wohnt Gott? Michael Bendorf im Gespräch

Michael Bendorf ist Pastor der Friedenskirche in Braunschweig. „Wo Gott wohnt. Von der Hoffnung für die Schöpfung“ lautet der Titel seines neuen Buches. Darin geht es um die Frage, wie wir Menschen, obwohl die ganze Schöpfung derzeit in der Krise …

Episode page
139: Zu Besuch beim Romapastoral in Oberwart
April 21, 2023

139: Zu Besuch beim Romapastoral in Oberwart

Udo Seelhofer war für diese Episode im burgenländischen Oberwart und hat sich dort mit Manuela Horvath getroffen. Sie leitet seit 2016 das Roma-Pastoral der Diözese Eisenstadt. Außerdem hat er mit Emmerich Gärtner Horvath, dem Präsidenten des Vereins Roma-Service und mit …

Episode page
138: Kennen Sie die Altkatholische Kirche?
April 4, 2023

138: Kennen Sie die Altkatholische Kirche?

Seit 2016 ist Heinz Lederleitner Bischof der kleinen Altkatholischen Kirche in Österreich. Nun neigt sich seine Amtszeit dem Ende entgegen. Am 22. April wählen die Altkatholikinnen und Altkatholiken einen neuen Bischof, oder auch erstmals eine Bischöfin. Bischof Lederleitner gibt einen …

Episode page
137: Anna Kampl und das
March 10, 2023

137: Anna Kampl und das "warme Platzerl"

Ein „Warmes Platzerl“, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen und eine schöne Zeit miteinander verbringen können. Das bietet Anna Kampl, evangelische Pfarrerin der Glaubenskirche in Wien Simmering. Jeden Sonntag von 16 bis 19 Uhr in der Simmeringer Braunhubergasse. Im Gespräch …

Episode page
136:
Feb. 20, 2023

136: "So wie ich als Mensch geschaffen bin von Gott, das kann keine S…

„Das größte Coming Out in der katholischen Kirche“ - So kündigte die ARD die am 24. Jänner 2022 ausgestrahlte Dokumentation „Wie Gott uns schuf – Coming Out in der katholischen Kirche“ an. Sie bildete den Rahmen für das Outing von …

Episode page
135: Mambo No 1 mit David Lubega
Feb. 6, 2023

135: Mambo No 1 mit David Lubega

Mit „Mambo No 5“ wurde er 1999 als „Lou Bega“ weltberühmt. „Mambo No 1“ nannte David Lubega in Anspielung daran sein Buch, das er gemeinsam mit Carmen Bohnacker schrieb. Darin erzählt er von seinem Leben vor, während und nach dem …

Episode page
134: Lützerath: Warum die Kirchen dort im Dorf bleiben müssen
Jan. 24, 2023

134: Lützerath: Warum die Kirchen dort im Dorf bleiben müssen

Die Räumung nordrhein-westfälischen Dorfes Lützerath aufgrund des dort geplanten Braunkohleabbaus durch den Konzern RWE ist derzeit in allen Medien. An den Protesten ist mit „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ auch eine christliche Initiative beteiligt. Udo Seelhofer hat sich online mit …

Episode page
133: Ein Friedensprogramm für das Heilige Land
Jan. 16, 2023

133: Ein Friedensprogramm für das Heilige Land

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich nimmt seit dem Jahr 2010 am "Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI) teil. Das Programm ist eine Initiative des Weltkirchenrates. Es werden Freiwillige entsendet, die sich für ein Ende der Gewalt und …

Episode page
132: Warum der katholischen Kirche Klimaschutz und Entwicklungsarbeit wichtig sind
Jan. 10, 2023

132: Warum der katholischen Kirche Klimaschutz und Entwicklungsarbeit…

Warum sind der Kirche Themen wie Klimaschutz und internationale Entwicklungsarbeit wichtig? Darüber habe ich mich mit Anja Appel, Geschäftsführerin der Koordinierungsstelle der österreichischen Bischofskonferenz, unterhalten. Im Gespräch mit mir erzählt die Politikwissenschaftlerin, wie viele Projekte die Koordinierungsstelle unterstützt, mit welchen …

Episode page
131: Jaron Engelmayer über die Frage, wann die Geschichte des Staates Israel beginnt
Dec. 20, 2022

131: Jaron Engelmayer über die Frage, wann die Geschichte des Staates…

In der heutigen Episode spricht Udo Seelhofer mit dem Wiener Oberrabbiner Jaron Engelmayer über seinen Beitrag in dem Buch „Israel – Was geht mich das an?“, erschienen in der Edition Mena Watch. Wir sprechen darüber, wann genau die Geschichte Israels …

Episode page
130: P. Markus Inama: Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
Dec. 7, 2022

130: P. Markus Inama: Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

"Einen Atemzug über mich hinaus". Mein Weg zu den Jesuiten und in die Sozialarbeit. – So heißt das neue Buch von Pater Markus Inama. In diesem Buch und in diesem Podcast erzählt der mittlerweile 60-jährige Jesuit über seine Suche nach …

Episode page
129: Ben Segenreich über den Begriff Zionismus und warum Israel internatinal oft ungerecht behandelt wird
Nov. 29, 2022

129: Ben Segenreich über den Begriff Zionismus und warum Israel inter…

Der österreichisch-israelische Journalist und Nahostexperte Ben Segenreich lebt seit 1983 in Israel. Seit 1989 ist er Israel-Korrespondent für verschiedene Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, davon von 1990 bis 2018 für den ORF. In dem Buch „Israel. Was geht …

Episode page
128: Karlheinz Six über dienende Spiritualität, seine Berufung zum Diakon und die Arbeit bei der Suizid- und Krisenintervention
Nov. 8, 2022

128: Karlheinz Six über dienende Spiritualität, seine Berufung zum Di…

„In der Dunkelheit. Zur Spiritualität des Dienens“ lautet der Titel des neuen Buches von Diakon Karlheinz Six. Udo Seelhofer hat sich via Zoom mit ihm getroffen und mit Six über das Buch, seine Arbeit als Diakon und in der Suizid- …

Episode page
127:  Patrick Curran: Die Anglikanische Kirche in Österreich und weltweit
Nov. 7, 2022

127: Patrick Curran: Die Anglikanische Kirche in Österreich und welt…

Kanonikus Patrick Curran ist seit mehr als 20 Jahren Pfarrer der Anglikanischen Kirche in Wien. Er gibt Auskunft über die Anglikanische Kirche in Österreich und weltweit, über die Geschichte seiner Kirche, zentrale theologische Inhalte, über verheiratete Priester und Bischöfe, aber …

Episode page
126: Sr. Karin Weiler über „Trauer, Liebe und Verbundenheit“
Oct. 28, 2022

126: Sr. Karin Weiler über „Trauer, Liebe und Verbundenheit“

Rund um Allerheiligen und Allerseelen haben die Österreichischen Ordensgemeinschaften in ihrer Podcastreihe „Orden on air“ ein ausführliches Interview mit Sr. Karin Weiler veröffentlicht. Karin Weiler gehört der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis an und gibt in diesem Podcast sehr persönlich Auskunft über …

Episode page
125: Katholische Jungschar Österreich feiert Jubiläum - 75 Jahre Spiel, Spaß und Gemeinschaftssinn
Oct. 17, 2022

125: Katholische Jungschar Österreich feiert Jubiläum - 75 Jahre Spie…

Eine Vision eines Zusammenlebens, wo Kinder und Erwachsene, Männer und Frauen, Arme und Reiche, Menschen mit und ohne Behinderung das Leben miteinander teilen Das ist das Motto der katholischen Jungschar in Österreich, die es seit 75 Jahren gibt. Udo Seelhofer …

Episode page
124: Steffie Sandhofer über „Weil ma glaubn“ und rote Linien, die näher kommen
Oct. 4, 2022

124: Steffie Sandhofer über „Weil ma glaubn“ und rote Linien, die näh…

Den Glauben – vor allem durch Musik – mit anderen Menschen teilen und dadurch zu offenem Dialog und Glaubensleben inspirieren: Das soll die 2020 von Steffie Sandhofer und Constanze Huber gegründete Initiative „Weil ma glaubn“. Ich habe mich via Zoom …

Episode page
123: Transhumanismus und Theologie: Welche Chancen ergeben sich für Religion und Kirche?
Sept. 20, 2022

123: Transhumanismus und Theologie: Welche Chancen ergeben sich für R…

Was genau ist eigentlich Transhumanismus? Warum sollten Kirche und Theologie sich viel mehr in technologische Prozesse einbringen, als sie das bis jetzt getan haben? Die deutsche Theologin und Philosophin Anna Puzio ist eine der Herausgeberinnen des Buches „Menschen in einer …

Episode page
122: Wie wird man Bischof in der Serbisch-orthodoxe Kirche?
Sept. 7, 2022

122: Wie wird man Bischof in der Serbisch-orthodoxe Kirche?

Ein sehr persönliches Gespräch mit Bischof Andrej Cilerdzic, der seit 2014 die Serbisch-orthodoxe Kirche in Österreich leitet. Wer und was ihn in seinem Leben geprägt hat, was er von der Katholischen Kirche hält und welche Mechanismen es in der serbischen …

Episode page
121: Warum Pilgerreisen eine Grundsehnsucht der Menschen stillen
July 25, 2022

121: Warum Pilgerreisen eine Grundsehnsucht der Menschen stillen

Am 25. Juli begeht die Kirche den Welttag des Pilgerns. Zu diesem Anlass haben wir Andreas Kickinger, den Geschäftsführer des Reiseanbieters „Biblische Reisen“ online zum Gespräch gebeten. Darin erzählt er mir, wie Pilgerreisen die Menschen verändern und warum sie auch …

Episode page
120: Ahrtal, ein Jahr nach der Flut: Jörg Meyrer über Zusammenhalt, sein Verhältnis zu Gott und wie er diese schicksalhafte Nacht erlebte
July 12, 2022

120: Ahrtal, ein Jahr nach der Flut: Jörg Meyrer über Zusammenhalt, s…

Am 14. Juli 2021, also vor ziemlich genau einem Jahr, zerstörte eine Flutkatastrophe einen ganzen Landstrich in Deutschland. 220 Menschen kamen dabei insgesamt ums Leben, 186 in Deutschland und 41 in Belgien. Besonders hart erwischte es das Ahrtal in Deutschland …

Episode page
119: Sexueller Missbrauch im Bistum Münster: Thomas Großbölting zu den Ergebnissen der neuen Studie
June 30, 2022

119: Sexueller Missbrauch im Bistum Münster: Thomas Großbölting zu de…

Von 1945 bis 2020 sollen weit über 200 Kleriker sexuellen Missbrauch an Minderjährigen begangen haben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 13. Juni vorgestellt hat. Einer der Hauptverantwortlichen ist der Historiker …

Episode page
118: Der Herrgott, das Lachen und die Musik - Pater Sandesh Manuel im Gespräch
June 14, 2022

118: Der Herrgott, das Lachen und die Musik - Pater Sandesh Manuel im…

„Der Herrgott hat gelacht. Mein Leben mit Hip-Hop und Kloster“ - So lautet der Titel des neuen Buches von Pater Sandesh Manuel. Erschienen ist es im Kösel Verlag. Darin erzählt er warum Glaube in seiner Familie wichtig ist, mit welchen …

Episode page