„Das größte Coming Out in der katholischen Kirche“ - So kündigte die ARD die am 24. Jänner 2022 ausgestrahlte Dokumentation „Wie Gott uns schuf – Coming Out in der katholischen Kirche“ an. Sie bildete den Rahmen für das Outing von 125 queeren Menschen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich in der katholischen Kirche Deutschlands tätig sind. Einer der Begründer der Initiative, die sich #OutInChurch nennt, ist der Religionspädagoge und Leiter des Grundlagenreferates „Kirche in Beziehung“ des Erzbistums Hamburg, Jens Ehebrecht-Zumsande. Ich habe mit ihm darüber gesprochen, welche Bilanz er nach einem Jahr #OutInChurch zieht und ihn gefragt, wie es mit der Initiative weitergehen wird.
Infos unter: https://outinchurch.de/
Foto: Privat
„Das größte Coming Out in der katholischen Kirche“ - So kündigte die ARD die am 24. Jänner 2022 ausgestrahlte Dokumentation „Wie Gott uns schuf – Coming Out in der katholischen Kirche“ an. Sie bildete den Rahmen für das Outing von 125 queeren Menschen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich in der katholischen Kirche Deutschlands tätig sind. Einer der Begründer der Initiative, die sich #OutInChurch nennt, ist der Religionspädagoge und Leiter des Grundlagenreferates „Kirche in Beziehung“ des Erzbistums Hamburg, Jens Ehebrecht-Zumsande. Ich habe mit ihm darüber gesprochen, welche Bilanz er nach einem Jahr #OutInChurch zieht und ihn gefragt, wie es mit der Initiative weitergehen wird.
Infos unter: https://outinchurch.de/
Foto: Privat