Podpage LogoMade with Podpage
Jan. 24, 2023

134: Lützerath: Warum die Kirchen dort im Dorf bleiben müssen

134: Lützerath: Warum die Kirchen dort im Dorf bleiben müssen

Die Räumung nordrhein-westfälischen Dorfes Lützerath aufgrund des dort geplanten Braunkohleabbaus durch den Konzern RWE ist derzeit in allen Medien. An den Protesten ist mit „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ auch eine christliche Initiative beteiligt. Udo Seelhofer hat sich online mit Anselm Meyer-Antz über die Initiative unterhalten und ihn auch gefragt, wie die Lage in Lützerath aus seiner Sicht derart eskalieren konnte.

Infos zur Initiative: https://www.kirchen-im-dorf-lassen.de/

Apple Podcasts podcast player badge
Spotify podcast player badge
Google Podcasts podcast player badge
Castro podcast player badge
RSS Feed podcast player badge

Die Räumung nordrhein-westfälischen Dorfes Lützerath aufgrund des dort geplanten Braunkohleabbaus durch den Konzern RWE ist derzeit in allen Medien. An den Protesten ist mit „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ auch eine christliche Initiative beteiligt. Udo Seelhofer hat sich online mit Anselm Meyer-Antz über die Initiative unterhalten und ihn auch gefragt, wie die Lage in Lützerath aus seiner Sicht derart eskalieren konnte.

 

Infos zur Initiative: https://www.kirchen-im-dorf-lassen.de/