Podpage Logo Made with Podpage
April 12, 2022

112: 75 Jahre Rosenkranz-Sühnekreuzzug - Was für ein Mensch war P. Petrus Pavlicek?

112: 75 Jahre Rosenkranz-Sühnekreuzzug - Was für ein Mensch war P. Petrus Pavlicek?

Am 2. Februar 1947, also vor 75 Jahren, gründete der Franziskanerpater Petrus Pavlicek die Gebetsgemeinschaft „Rosenkranz-Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt“, kurz RSK. Zeit zurückzublicken und auch ein wenig in die Zukunft zu schauen. Dazu hat Udo Seelhofer sich mit der RSK-Vorstandsvorsitzenden Traude Gallhofer und dem geistlichen Leiter, Pater Benno Mikocki im Wiener Franziskanerkloster getroffen. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie aus einer Gebetsgemeinschaft zur Beendigung der österreichischen Besatzung eine Organisation wurde, die heute in mehr als 130 Ländern aktiv ist, was für eine Persönlichkeit Petrus Pavlicek war und welche Rolle die Stigmatisierte Resl von Konnersreuth in seinem Leben spielte. Zunächst erzählt P. Benno, wie er zum RSK kam.

Fotos: RSK


Am 2. Februar 1947, also vor 75 Jahren, gründete der Franziskanerpater Petrus Pavlicek die Gebetsgemeinschaft „Rosenkranz-Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt“, kurz RSK. Zeit zurückzublicken und auch ein wenig in die Zukunft zu schauen. Dazu hat Udo Seelhofer sich mit der RSK-Vorstandsvorsitzenden Traude Gallhofer und dem geistlichen Leiter, Pater Benno Mikocki im Wiener Franziskanerkloster getroffen. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie aus einer Gebetsgemeinschaft zur Beendigung der österreichischen Besatzung eine Organisation wurde, die heute in mehr als 130 Ländern aktiv ist, was für eine Persönlichkeit Petrus Pavlicek war und welche Rolle die Stigmatisierte Resl von Konnersreuth in seinem Leben spielte. Zunächst erzählt P. Benno, wie er zum RSK kam.

 

Fotos: RSK